Aalbers|farina BV

Die niederländische Firma aalbers|farina BV ist spezialisiert auf innovative Lagersysteme für Blech- und Langmaterial. Als Teil der Aalbers-Unternehmensgruppe entwickelt und produziert das Familienunternehmen seit vielen Jahren intelligente, platzsparende und automatisierte Lösungen, die den innerbetrieblichen Materialfluss deutlich verbessern.

Das Sortiment reicht von automatisierten Paletten- und Blechlagern über Langgutlager bis hin zu flexiblen Handling-Systemen – alles vollständig „Made in Holland“ und direkt auf die Bedürfnisse moderner Fertigungsbetriebe abgestimmt.

Seit Ende 2023 sind wir gemeinsam mit unserem Vertriebsnetzwerk offizieller Partner von aalbers|farina. Durch diese Zusammenarbeit können wir unseren Kunden nun auch im Bereich der automatisierten Lagertechnik kompetente Beratung, Planung und Umsetzung aus einer Hand bieten.

Dabei legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung, individuelle Lösungen und den engen Austausch mit unseren Kunden – ganz im Sinne eines zukunftsorientierten und nachhaltigen Produktionsumfelds.

Mit aalbers|farina haben wir einen zuverlässigen Partner an unserer Seite, der für Qualität, Praxistauglichkeit und Innovation steht – und wir freuen uns, diese Lösungen nun auch auf dem deutschen Markt aktiv zu vertreten.

 

 

 

 

 

Produkte

Blechlagersysteme

Die automatisierten Blechlagersysteme von Aalbers | Farina ermöglichen eine kompakte und effiziente Lagerung von Tafeln und Paketen. Durch schnellen Zugriff, weniger Handhabung und Integration in den Fertigungsprozess lassen sich Zeit, Platz und Kosten spürbar einsparen – ideal für Laser- und Stanzbetriebe.

 

 

Langgutlagersysteme

Das Langgutlagersystem LM wurde für die Lagerung von Rohren, Profilen und Stangenmaterial entwickelt. Die vertikale oder horizontale Bauweise sorgt für maximale Raumausnutzung, während das automatische Entnahme- und Ladesystem die Sicherheit und Ergonomie in der Produktion erhöht.

 

Handling

Unsere Sheetlinersysteme ergänzen die Lagerlösungen durch automatisierten Materialtransport zwischen Lager, Maschine und Arbeitsplatz. Sie reduzieren Staplerverkehr, steigern die Produktivität und schaffen einen durchgängigen, flüssigen Produktionsfluss.