
Pibomulti S.A.
Die Firma Pibomulti S.A. ist ein Schweizer Familienunternehmen, das seit 1979 hochpräzise Bearbeitungsköpfe entwickelt und produziert. Mit Sitz in Le Locle, im Herzen der Schweizer Uhrenindustrie, hat sich Pibomulti auf die Fertigung von Winkelköpfen, Mehrspindelköpfen, Revolverköpfen, Werkzeugspindeln und speziell angepassten Lösungen für die Feinmechanik spezialisiert. Zum Kundenkreis zählen weltweit führende Unternehmen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik.
Erstmals begegnete Reinhard Schwolgin der Firma Pibomulti während seiner Tätigkeit bei der Firma Rheinwerkzeug. Diese erste Begegnung markierte den Beginn einer langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit. Ein Jahr später kam es zu einem persönlichen Treffen mit Herrn Pierre Boschi, dem Gründer und damaligem Geschäftsführer bei Pibomulti. In diesem Gespräch wurde ein erster Vertriebsdeal geschlossen, der Reinhard Schwolgin den Vertrieb der Pibomulti-Produkte für einen Teil Deutschlands übertrug.
Durch sein Engagement, seine Marktkenntnis und seine enge Zusammenarbeit mit dem Hersteller konnte Reinhard Schwolgin das Vertrauen von Pibomulti weiter festigen. Im Laufe der folgenden Jahre übernahm er schrittweise die Verantwortung für den Vertrieb in ganz Deutschland. Diese Entwicklung trug maßgeblich zur Marktdurchdringung und zum Erfolg von Pibomulti im deutschsprachigen Raum bei.
Heute steht der Name Pibomulti für Schweizer Präzision, Innovationskraft und maßgeschneiderte Lösungen in der Zerspanungstechnik – Werte, die auch Reinhard Schwolgin in seinem Wirken stets vertritt.
Winkelköpfe
Pibomulti bietet ein umfassendes Sortiment an Winkelköpfen, die sich flexibel in verschiedenste Maschinenkonzepte integrieren lassen. Die Fertigung erfolgt in der Schweiz, wobei ausschließlich hochwertige Komponenten verwendet werden – das Ergebnis: erstklassige Präzision und zuverlässige Leistung bis ins Detail.
Neben den zahlreichen Standardlösungen aus dem Produktportfolio ist Pibomulti auch spezialisiert auf die Entwicklung individueller Sonderlösungen. Dabei werden kundenspezifische Anforderungen wie Werkzeugausrichtung, Drehzahlbereiche, Drehmomentübertragung oder Dichtigkeit gezielt berücksichtigt, um optimal angepasste Bearbeitungsköpfe für unterschiedlichste Anwendungen zu realisieren.
Die Langlebigkeit und Stabilität der Winkelköpfe machen sie zur idealen Wahl für den dauerhaften Einsatz in der industriellen Serienfertigung. Dank ihrer robusten Bauweise und einer außergewöhnlich hohen Laufzeitgarantie heben sie sich deutlich von anderen Produkten am Markt ab.
Schnelllaufspindeln
Bereits seit über 30 Jahren ist Pibomulti auf die Entwicklung und Fertigung von Drehzahlübersetzern spezialisiert, die die Spindeldrehzahl von Werkzeugmaschinen signifikant erhöhen auf bis zu 50.000 U/min.. Mit fundierter Erfahrung und technischem Pioniergeist entstehen bei uns Lösungen, die für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsstärke bekannt sind – gebaut für den dauerhaften industriellen Einsatz.
Durch die perfekte Abstimmung aus mechanischem Design, der sorgfältigen Auswahl von Premium-Komponenten und einer präzisen Fertigung entsteht ein Produkt, das in Sachen Effizienz und Qualität Maßstäbe setzt – passgenau auf die jeweilige Anwendung abgestimmt.
Dank unserer konsequenten Detailarbeit entstehen kundenspezifische Systeme, die nicht nur durch ihre Innovation überzeugen, sondern auch durch Robustheit und höchste Wirtschaftlichkeit – eine Kombination, die ihresgleichen sucht.
Mehrspindelköpfe
Pibomulti bringt umfassende Kompetenz und Erfahrung in die Entwicklung und Produktion von Mehrspindelvorrichtungen ein, die gezielt zur Steigerung der Effizienz in der Zerspanung eingesetzt werden. Ob zur gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Werkstücke oder zur Durchführung verschiedener Bearbeitungsschritte an einem Teil – unsere Lösungen ermöglichen eine spürbare Optimierung der Produktionsabläufe.
Mit mehreren präzise arbeitenden Spindeln ausgestattet, erhöhen unsere Module sowohl die Produktivität als auch die Wiederholgenauigkeit im Fertigungsprozess deutlich.
Von kompakten Systemen mit zwei oder drei Spindeln für feinmechanische Anwendungen, etwa in der Uhrenindustrie, bis hin zu großformatigen Anlagen mit mehreren Dutzend Spindeln für die Automobilfertigung: Wir bieten Lösungen, die genau auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnitten sind.
Unsere Mehrspindelmodule werden individuell an die jeweilige Maschine sowie an die spezifischen Anforderungen der Bearbeitungsverfahren – wie Fräsen, Bohren oder Gewindeherstellung – angepasst und vollständig in die bestehenden Produktionssysteme integriert.
Werkzeugrevolver
Revolverköpfe zählen zu den zentralen Bauelementen moderner Fertigungslösungen und ermöglichen eine besonders vielfältige Bearbeitung innerhalb eines einzigen Spannvorgangs. Durch die Wahl zwischen 2 bis 8 Stationen, wobei jede Spindel separat angetrieben wird, können mehrere Bearbeitungsschritte nahtlos hintereinander ausgeführt werden – ohne Umspannen des Werkstücks. Das führt zu spürbar verkürzten Zykluszeiten bei gleichzeitig hoher Bearbeitungsgenauigkeit.
Gefertigt aus robustem Gussmaterial, überzeugen die Revolverköpfe mit hoher Steifigkeit, was eine vibrationsarme Bearbeitung und somit exzellente Oberflächenqualitäten ermöglicht.
Die modulare Bauweise erlaubt eine individuelle Anpassung, während der Einsatz von Hochleistungs-Kugellagern oder Kegelrollenlagern für eine lange Lebensdauer und konstant hohe Leistungsfähigkeit sorgt.
Damit vereinen Revolverköpfe von Pibomulti alles, was moderne Industrieprozesse fordern: Stabilität, Anpassungsfähigkeit und hohes Tempo – ideal für komplexe Serienbearbeitung unter höchsten Anforderungen.
Mikro-Bearbeitungskopf für die Uhrenindustrie
Das kompakt konstruierte Bohrmodul von Pibomulti wurde speziell für filigrane Anwendungen in der Uhren- und Schmuckindustrie entwickelt – etwa zum Bohren von Federsteglöchern in Bandanstöße von Uhrengehäusen. Mit einer Spindeldrehzahl von bis zu 15.000 U/min sorgt das System für exakte, senkrechte Bohrungen und ermöglicht gleichzeitig eine längere Werkzeugstandzeit, da es auf den Einsatz besonders kurzer Bohrer ausgelegt ist.
Die Technologie hat sich durch ihre hohe Prozesssicherheit bewährt und ist kompatibel mit unterschiedlichsten Maschinenkonzepten, was sie zur zuverlässigen Lösung für viele Präzisionsaufgaben macht.
Dieses Spezialmodul steht exemplarisch für die technologische Expertise von Pibomulti, wenn es darum geht, individuelle Präzisionswerkzeuge für hochspezifische Anforderungen zu entwickeln und in bestehende Produktionsprozesse zu integrieren.